
Auch im Schuljahr 2017/2018 bieten wir wieder verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte an. Die Veranstaltungen für das Jahr 2017 finden Sie hier:
1. Fortbildungsveranstaltung 2017/2018
Thema: „Schule deine Idee – der Einsatz von Helping Hands im Unterricht“
Termin: Dienstag, 26.09.2017 in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr
Ort: Univations GmbH, Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)
Der Schülerwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt verbindet schulpädagogische und betriebswirtschaftliche Themen und ermöglicht es den Unterricht durch Projektlernen auf eine anschauliche und praxisnahe Weise zu gestalten. Das Team von futurego Sachsen-Anhalt hat dafür Unterrichtsmaterialien entwickelt, die zu den Inhalten des Rahmenlehrplans aller Schulformen passen. In der Fortbildung erhalten Sie Hilfestellungen zur Integration des Projektes in Ihren Unterricht und eine Einführung in die Arbeit mit den Helping Hands sowie mit unserem Online-Lehrerzimmer.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum Dienstag, 19.09.2017 unter an.
2. Fortbildungsveranstaltung 2017/2018
Thema: „GO FOR WILD IDEAS – wie finde ich DIE Geschäftsidee?“
Termin: Donnerstag, 19.10.2017 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr
Ort: Univations GmbH, Domplatz 11a, 39104 Magdeburg
Noch keine Geschäftsidee im Blick? Kein Problem! In einem Workshop hilft das Team von futurego Sachsen-Anhalt mit tollen Denkanstößen bei der Findung von neuen und innovativen Geschäftsideen.
Ziel des Workshops ist es, gewohnte Denkmuster zu durchbrechen und neue Ansätze zu finden. Der Workshop geht auf typische Fragen bei der Ideenfindung ein und zeigt Inspirationsmethoden und Wege zur Entwicklung von Ideen im Team auf.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum Donnerstag, 12.10.2017 unter an.
3. Fortbildungsveranstaltung 2017/2018
Thema: „Ideen werden sichtbar: Mit einfachen Prototypen eigene Ideen schnell visualisieren und testen“
Termin: Donnerstag, 18.01.2018 in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr
Ort: Univations GmbH, Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)
In einem Konzeptpapier wird eine Geschäftsidee aus allen wirtschaftlichen Perspektiven betrachtet und mittels einer Business-Model-Canvas dargestellt.
Die Lehrerfortbildung vermittelt die Inhalte der Business-Model-Canvas sowie Kreativitätstechniken zur Visualisierung von Geschäftsideen und die Erstellung von Prototypen und zeigt Möglichkeiten zur Integration in den Unterricht auf.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum Dienstag, 11.01.2018 unter an.
4. Fortbildungsveranstaltung 2017/2018
Thema: „Und Action! – Praxisworkshop zum Videodreh und -schnitt“
Termin: Dienstag, 28.02.2018 in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr
Ort: Univations GmbH, Domplatz 11a, 39104 Magdeburg
Das Konzeptpapier zur eigenen Geschäftsidee ist geschrieben und der Prototyp erstellt. Jetzt fehlt nur noch ein kurzes und aussagekräftiges Werbevideo. Mit eigenen Ideen und Kreativität kann man mit dem Smartphone ansehnliche Filme produzieren. Durch das Smartphone hat heutzutage annähernd jede/r SchülerIn eine Kamera in der Tasche. Ein Vorteil, den man für einen verstärkt individualisierten und kreativen Unterricht nutzen kann – nicht nur in iPad-Klassen.
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen das gestalterische Know-how und den technischen Überblick, um Videos zu drehen sowie zu schneiden. Es wird mit der Software iMovie und/oder Win Movie Maker gearbeitet. Die gelernten Inhalte können sogleich selbst in Ihre Unterrichtsgestaltung einbeziehen sowie Ihr erworbenes Wissen an Ihre SchülerInnen weitergeben und diese bei der Umsetzung des Videodrehs unterstützen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum Mittwoch, 21.02.2018 unter an.