
Die SchülerInnen des Landes Sachsen-Anhalt waren im Rahmen der ersten Phase des Schülerwettbewerbs futurego Sachsen-Anhalt im laufenden Schuljahr aufgerufen, ihre Geschäftsideen in einem zweiseitigen Ideenpapier aufzuschreiben. Auch im vierzehnten Jahr des landesweiten Wettbewerbs konnte das Team von futurego wieder zahlreiche phantasievolle Geschäftsideen begutachten. Insgesamt 214 Schülerteams haben in den Kategorien “Digitalisierung & Technologien”, “Energiewirtschaft & Nachhaltigkeit”, “Gesundheitswesen & demografischer Wandel” sowie “Konsum & Handel” Geschäftsideen entwickelt und diese ausgearbeitet. Die besten Wettbewerbsbeiträge der einzelnen Kategorien sowie das beste Ideenpapier werden mit Geldpreisen, gesponsert von Unternehmen der Region, ausgezeichnet. Aufgrund von Punktgleichheit erhalten in diesem Jahr zwei Teams den ersten Platz in der Kategorie „Digitalisierung & Technologie“. Zum Praxistag „Heute Schüler Morgen Chef“ im März 2019 erfolgt die Übergabe der Preise durch die jeweiligen Sponsoren vor Ort.
Folgende Teams werden ausgezeichnet:
- Bestes Ideenpapier insgesamt
Sponsor: GISA GmbH
Elektrisch betriebene CityRoller
Team „CityExplorer GbR“ (Sportgymnasium Halle (Saale))
Mit einem elektrisch betriebenen CityRoller die (eigene) Stadt erkunden kann man dank der Firma „CityExplorer“. Mit Hilfe der eigenen App erfolgt das Buchen und Freischalten der Roller, welche in wettergeschützten Boxen abgestellt sind. Über die App können sich Touristen und Einheimische durch die Stadt navigieren lassen und erhalten für das Besuchen von Sehenswürdigkeiten Rabatte für den Verleih. Das Team möchte so die Städte für Besucher und die eigenen Anwohner attraktiver gestalten.
- Platz in der Kategorie „Digitalisierung & Technologien“
Sponsor: Mercateo AG
Schuh mit selbstständiger Akkuaufladung
Team „Athletic Energy“ (Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt)
Mit dem innovativen Schuh von „Athletic Energy“ müssen sich die Kunden nie wieder über einen leeren Handy Akku oder zu langsames Surfen im Netz des ärgern. Der Hightech-Schuh wandelt jeden zurückgelegten Schritt um, um den Akku oder das Datenvolumen des Handys aufzuladen. So sind die Kunden auch unterwegs immer mobil.
- Platz in der Kategorie „Digitalisierung & Technologien“
Sponsor: Mercateo AG
GPS-Tracker mit akustischem Signal
Team „future2go“ (Bismarck-Gymnasium Genthin)
Dank des GPS-Trackers von „U See“ bleiben zukünftig keine Schlüssel und Portemonnaies mehr verschwunden. Mit Hilfe der dazugehörigen App lässt sich der Tracker, welcher sich problemlos an jedem Schlüsselbund oder Portmonee befestigen lässt, durch ein akustisches Signal auffinden. Zusätzlich befindet sich am Tracker eine Notruffunktion, die es den Kunden ermöglicht, in einer Gefahrenlage Angehörige sowie einen Notdienst zu informieren.
- Platz in der Kategorie „Energiewirtschaft & Nachhaltigkeit“
Sponsor: TinkerToys GmbH
Umweltfreundliche Strohhalme aus getrockneten Früchten
Team „Chanti&Co. GbR“ (Gymnasium Jessen)
Dem weltweit bestehenden Plastikproblem hat sich das Team „Chanti&Co. GbR“ mit ihrem Produkt „ONLY FRUTY!“ angenommen. Die Schülerinnen möchten Geschirr, Besteck sowie Strohhalme aus getrockneten und gepressten Früchten herstellen. Um auch Allergiker anzusprechen, nutzt das Team, neben Äpfeln, auch andere Früchte. Die Produkte sind somit nicht nur biologisch abbaubar, sondern eignen sich auch zum Verzehr und tragen durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen zu einer gesunden Ernährung bei.
- Platz in der Kategorie „Gesundheitswesen & demografischer Wandel“
Sponsor: Technologiepark Weinberg Campus
Sicherheitsarmband für Pflegebedürftige
Team „BKKX Pflegesysteme GmbH“ (Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle (Saale))
Mit Hilfe des Sicherheitsarmbandes, ähnlich dem eines Fitness-Trackers, für Pflegebedürftige können Ärzte und Pfleger schneller auf plötzliche Änderungen von Gesundheitswerten wie Herzfrequenz oder Blutdruck reagieren. Alle relevanten Werte, welche durch das Armband das Handgelenk der Patienten ermittelt werden, werden direkt an den Arbeitsplatz der Einrichtung übertragen und lösen im Notfall Alarm aus. So kann die Arbeit des Pflegepersonals effizienter gestaltet werden.
- Platz in der Kategorie „Konsum & Handel“
Sponsor: Mercateo AG
Hand- und Fußabdrücke in Ton
Team „Hand & Fußabdrücke“ (Sportgymnasium Halle (Saale))
Individuelle Andenken an die erste Zeit des eigenen Babys ohne Stress bietet die Firma „Hand & Fußabdrücke“ aus Halle. In ihrem eigenen Laden in Halle nimmt das Team Hand- und Fußabdrücke von Babys und Kleinkindern in Ton und individualisiert sie nach Kundenwünschen. Die Eltern erhalten so ein wundervolles Andenken ohne großen Aufwand.