Das Jahr 2020 war nicht nur durch die aktuelle COVID-19 Situation ein prägendes Jahr für den Schülerwettbewerb, sondern gleichzeitig auch das 15. Jubiläumsjahr des futurego Projektes.
futurego Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Schülerwettbewerb, bei dem Schüler*innen ab der 8.Klasse bis zum 21. Lebensjahr eine eigene Geschäftsidee entwickeln und im Laufe eines Schuljahres zu einem Geschäftskonzept ausbauen.
Auch dieses Jahr engagierten sich zahlreiche Schüler*innen aus ganz Sachsen-Anhalt und entwickelten innovative Ideen. Nach einer Promotiontour, die im August und September 2019 stattfand, meldeten sich insgesamt 721 Schüler für den diesjährigen Wettbewerb an. In den darauffolgenden landesweiten Workshops (Anzahl 46) wurden den Schüler*innen theoretische Grundlagen vermittelt und diese in Themen wie „Geschäftsgründung“ oder die „Business Model Canvas“ eingeführt. Die Referent*innen der Workshops bzw. Coachings kamen aus den Bereichen Wirtschaft bzw. Wissenschaft. 202 Ideen wurden daraufhin entwickelt und schließlich 154 Geschäftskonzepte erfolgreich umgesetzt.
Das große Engagement der Schüler*innen fand seinen Höhepunkt auf der Abschlussveranstaltung, die am 25.06.2020 aufgrund der aktuellen COVID-19 Herausforderungen in diesem Jahr digital durchgeführt wurde. Dank großer Unterstützung der GISA GmbH, einem der Region sehr verbundenem IT-Komplettdienstleister und langjährigem Partner des Wettbewerbs, konnten über 570 Gäste die Siegerprämierung im Livestream auf YouTube verfolgen. Die Veranstaltung kann unter folgendem Link auf unserem YouTube Kanal von futurego Sachsen-Anhalt noch abgerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=SDSodiOKiZk.
Auf der Abschlussveranstaltung wurden die besten 10 Ideen ausgezeichnet und die Sonderpreise „Beste Schule“, „Beste Lehrkraft“ sowie der Publikumspreis vergeben. Über 6000 Interessierte beteiligten sich an der Abstimmung über den Publikumspreis auf Instagram, für den aus den 20 besten Geschäftsideen ein Favorit gewählt werden konnte.
Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, eröffnete die Prämierungsveranstaltung der besten Schülerteams. „Der Schülerwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt zeigt eindrucksvoll, welch kreatives und gerade auch unternehmerisches Potenzial in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Für die Wirtschaft in unserem Land ist das eine sehr gute Nachricht, denn die nächste Generation bringt viel Innovationskraft mit, die nötig ist, um auch in Zukunft im Wettbewerb zu bestehen. Ich kann unsere Unternehmen nur dazu ermutigen, rechtzeitig auf die Nachwuchskräfte unseres Landes zuzugehen und ihnen eine attraktive Perspektive zu bieten.“
Den fünf besten Teams wurde eine besondere Ehre zuteil. Die Jugendlichen bekamen im Vorfeld die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee in einem sogenannten Elevator Pitch Video zu präsentieren. Dabei ging es darum, die Geschäftsideen in max. 3 Minuten zusammenzufassen und die Vorteile des entwickelten Produktes herauszustellen. Anhand der Videos entschied eine Jury, die sich aus Vertreter*innen der Sponsoren zusammensetzte, über die Gewinner der Plätze 1 bis 5. Als Sponsoren waren hier unter anderem die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, die Mercateo Deutschland AG, die HypoVereinsbank – Member of UniCredit, der Bauverein Halle & Leuna e.G. und die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH vertreten. Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gehörte ebenfalls zum Expertenteam der Jury.
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie
- Unrau Fotografie